Kinderchor

Kinder haben Spaß am Chorsingen

Die Kinder haben beim Proben im Thomas-Morus-Haus viel Freude.

Eine fröhliche Gruppe von Kindern, die einmal in der Woche gern gemeinsam Lieder singt, diese auch hie und da in der Kirche öffentlich vorträgt und viel Spaß dabei hat: das ist der Kinderchor von Monika Hirsch, der seit inzwischen drei Jahren besteht. Wenn an jedem Freitag Nachmittag um 14.30 Uhr im Thomas-Morus-Haus an der Kreuzkirchstraße die Gitarre gestimmt wird, um die modernen, kindgerechten Kirchenlieder zu proben, dann können schon ganz junge Sängerinnen und Sänger ab fünf bis zu 12 Jahren mitmachen. Die Lieder seien entsprechend ausgewählt und werden häufig wiederholt, dass auch die Jüngsten zumindest den Refrain mitmachen können, betont Monika Hirsch. Mitlesen von Text oder genaues Notenverständnis sei da noch nicht so wichtig. „Es geht um die Freude am Singen, am Zusammensein“. Wenn sich dann als Ergebnis ein paar mal im Jahr die musikalische Mitgestaltung eines Gottesdienstes ergibt, sei dies immer ein großer Augenblick und eine wunderbare Bestätigung für alle Kinder. Schon seit Weihnachten 2012 werden Familiengottesdienste, beispielsweise auch an Ostern durch den Kinderchor bereichert. Dann werden die jungen Sängerinnen und Sänger noch ergänzt durch eine Querflöte und eine Geige, und natürlich durch die Gitarre der Chorleiterin. „Wir gestalten gemeinsam solche Gottesdienste, aber das Wichtigste ist, dass die Kinder einfach sehr, sehr gerne zusammen singen“ fasst Monika Hirsch es zusammen. Den jungen wie auch älteren Kindern machten die kindgerechten und modernen Kirchenlieder sehr viel Spaß. Neueinsteiger seien jederzeit herzlich willkommen, ein Einstieg eigentlich immer problemlos möglich. Kinder ab fünf Jahren, die gerne singen oder es einmal probieren möchten, können also einfach zu den regelmäßigen Singtreffen Freitags ab 14.30 Uhr im Thomas-Morus-Haus vorbei kommen.